Tesla Fahrschule Basel - Stephan Guenthert

Tesla Fahrschule Basel Stephan Günthert

Fahrschule mit dem Tesla Model Y

Auf unserer Seite erklären wir die Vorteile, wenn Fahrschüler ihre Fahrausbildung und Prüfung auf einem Tesla an Stelle eines Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor absolvieren.

Wer nicht schon einmal selbst ein Elektroauto gefahren ist, kann sich oft nicht vorstellen, warum es Vorteile gibt die Fahrausbildung und Prüfung auf einem Tesla zu machen. Dadurch entsteht oft eine Verunsicherung und man greift intuitiv zum „Altbekannten“. Aber viele Menschen sind bereits nach einer kurzen Probefahrt mit einem Tesla erstaunt und sehr oft begeistert vom Gefühl des elektrischen Führens.

Alle Fragen können Sie uns direkt hier stellen.

Links zu unserer Webseite und deren detaillierten Angeboten finden Sie HIER.

Die Vorteile des elektrischen Fahrens sind wenig bekannt

Ein Elektroauto bietet einige Vorteile, die es einem Fahrschüler einfacher machen das Autofahren zu erlernen:

  • Bei tesla-l.ch fahren und lernen Sie mit einem der momentan am umweltfreundlichsten und klimaschonensten Fahrzeug im Fahrschulbetrieb!
  • Durch die Rekuperation und das „One-Pedal-Driving“ ist es leichter vorausschauender zu fahren.
  • Beim Model Y können alle relevanten Anzeigen an einem zentralen Ort abgelesen werden und sind nicht über das Cockpit verteilt:
  • Bei klassischen Fahrzeugen sind die Cockpits oft durch viele Anzeigen und Knöpfe überladen. Für Fahranfänger kann dies erst einmal verwirrend sein. Das Model Y überzeugt hingegen durch sein schlichtes und aufgeräumtes Design im Cockpit.
  • Der Motor eines Elektroautos lässt sich nicht „abwürgen“. Vielleicht erinnern Sie sich wie Sie, als Fahrschüler Mühe hatten an einer Steigung anzufahren? Beim Elektroauto gibt es dieses Problem nicht. Ein Elektromotor lässt sich nicht abwürgen, da es auch keine Kupplung gibt, die falsch bedient werden kann.
  • Für die Mitmenschen ist es auch viel angenehmer, weil der Tesla beim Anfahren am Berg keine Lärmbelästigung darstellt. So gibt es zum Beispiel in Baden, aber auch in Zürich Fahrverbote explizit für Fahrschulen, weil sich die Anwohner über das ewige aufheulen der Motoren nerven. Mit dem Tesla gibt es dafür keinen Grund mehr.
  • Da man während der Fahrstunde viel miteinander spricht und es auch wichtig ist, dass man einander gut versteht, ist es vorteilhaft, dass es so ruhig im Auto ist. In einem Elektroauto ist der Motor fast nicht hörbar.
  • In einigen Schweizer Kantonen werden die Prüflinge an der Autoprüfung über deren Fahrzeugkenntnisse abgefragt. Beispielsweise wo man das Motorenöl auffüllt, wie man den Reifendruck misst oder was die Warnleuchten im Armaturenbrett bedeuten. Diese Fragen gestallten sich mit dem Tesla ein wenig einfacher, da er nicht über einen klassischen Motor verfügt und lediglich die Scheibenreinigungsflüssigkeit nachgefühlt werden kann.
  • Ein Meilenstein für die Fahrschüler ist die Distanzangabe zu Hindernissen in Zentimetern beim Tesla. Als Fahranfänger kann man die Bedeutung des Piepsen der Parksensoren oft nicht einschätzen. Da fragt man sich wirklich, warum der Rest der Automobilindustrie jetzt nicht nachzieht. Das wäre praktisch null Aufwand.

 

Haben Sie noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese hier Kontakt.

Darf ich nach der Fahrprüfung mit dem Tesla auch Fahrzeuge mit Handschaltung fahren?

Unser Fahrschule Fahrzeug

Alle Elektroautos sind Fahrzeuge mit automatischer Gangschaltung, beziehungsweise bei Elektroautos gibt es die klassische Gangschaltung konstruktionsbedingt gar nicht mehr. Darf man denn überhaupt ein Fahrzeug mit Handschaltung fahren, wenn man die Fahrprüfung auf einem Elektroauto gemacht hat?

In der Schweiz gibt es seit dem 1. Februar 2019 den Eintrag „Automat“ im Führerschein nicht mehr. Das bedeutet, dass jeder der mit einem Automatik-Fahrzeug die Prüfung macht, auch automatisch Fahrzeuge mit Handschaltung fahren darf. Ob er es kann, ist natürlich eine andere Frage. Fahrlehrer empfehlen daher, sofern jemand später auch geschaltet fahren will, zuerst zu Beginn zwei oder drei Doppelstunden mit dem Fahrzeug mit Handschaltung zu fahren und danach auf den Tesla umzusteigen.

Selbstverständlich bietet Ihnen die Fahrschule Günthert auch die Möglichkeit von Fahrstunden auf geschalteten Fahrzeugen an.

 

Haben Sie noch Fragen?
Gerne beantworten wir Ihnen diese hier Kontakt.